Die schöne Welt der Apps…

Smartphone

Studien zur Effektivität der Aphasietherapie zeigen, dass hochfrequentes Üben notwendig ist, um Sprachverbesserungen zu erreichen. Daher bietet es sich an, dass Betroffene unter Anleitungen von Logopäd*innen bzw. Sprachtherapeut*innen in der Therapie erarbeitete Leistungen z.B. über Apps zu Hause weiter üben (Bild: openclipart.com).

Im Folgenden können Sie Listen herunterladen, die eine Zusammenstellung von Apps zu den Themengebieten „Aphasie“, „Unterstützte Kommunikation“ und „Akalkulie“ enthalten. Die Beschreibungen enthalten Informationen zu den Apps, aber auch Links, Kosten und eine Bewertung.

App-Listen zum Download

Apps zur Aphasie

Apps zur Akalkulie

Apps zur Unterstützten Kommunikation

Weitere interessante Informationen zu Apps bzw. PC-Einsatz in der Aphasietherapie erhält man auch über die Seiten von Alex Fillbrandt.

Praat-Tutorials für die Logopädie/Sprachtherapie

Bei YouTube findet man unter folgenden Stichworten Videotutorials zum Einsatz von Praat in der Stimmdiagnostik: praat tutorial deutsch rchst. Es handelt sich um den YouTube-Kanal des Regensburg Center of Health Sciences and Technology (RCHST). Lisa Wimmer hat die leicht verständlichen Videotutorials erstellt, um Praat in der Logopädie/Sprachtherapie leicht einsetzen zu können. Anhand der Tutorials kann man die ersten Schritte der Stimmdiagnostik mit Praat sehr leicht nachvollziehen. Die Handhabung der Tutorials wurden von Lisa Wimmer in ihrer Bachelorarbeit im Rahmen einer Fokusgruppendiskussion evaluiert.

Talking Mats

Talking Mats ist eine Methode zur Gesprächsstrukturierung und Kommunikationsunterstützung, die von Sprachtherapeutinnen an der Stirling University entwickelt wurde. Mittlerweile ist Talking Mats als Social Enterprise tätig. Das Material ist in Form von Kartensätzen sowie als App erhältlich. Die deutsche Version der App wurde im Rahmen eines Projekts in Kooperation mit dem Bundesverband für die Rehabilitation der Aphasiker e.V. (BRA) von Prof. Dr. Norina Lauer unter Mitarbeit von Holger Grötzbach übersetzt.

Einen Artikel mit einer Beschreibung von Talking Mats finden Sie hier.

Talking Mats

The symbols are designed and © to Adam Murphy 2015
and assigned to Talking Mats Ltd. in perpetuity.
They may not be reproduced without permission.

Informationen zur deutschen Version der App unter: German Digital Talking Mats. Bei Fragen hierzu kontaktieren Sie bitte direkt Talking Mats über info(at)talking.mats.com.

Informationen über das Talking Mats Research Network mit einer Zusammenfassung von Publikationen über Talking Mats: Talking Mats Research Network.

Weitere Informationen unter www.talkingmats.com.

Ich nutze Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessen. Mit OK stimmen Sie dem zu.
Skip to content